Nach der Vorstellung des FEES-Protokolls zur Dekanülierung tracheotomierter Patienten, stelle ich euch hier ein FEES-Protokoll für akute Schlaganfälle vor: den FEDSS.
Beiträge zum Hashtag Dysphagie
FEES-Protokolle: Dekanülierung
Ein ganz wesentlicher Teil der bildgebenden Schluckuntersuchung nach FEES-Standard ist die Anwendung unterschiedlicher Protokolle. Es stehen entsprechende Ablaufschemata für unterschiedliche Fragestellungen zur Verfügung. Zum Beispiel das Dekanülierungsprotokoll.
iPads bei Dysphagie? Eine Bestandsaufnahme
Es ist schon ein bisschen her, aber 2017 habe ich in Barcelona auf der ESSD-Tagung einen Vortrag gehalten über digitale Medien in der Dysphagie-Therapie.
Iss Nix! Episode 16 will gehört werden
Andicken ist das Letzte
In der September-Episode von Iss Nix! haben Stefanie und ich unter anderem auch über das Eindicken von Getränken und Flüssigkeiten gesprochen. Dazu erreichte uns über die liebe Kollegin Sabina Hotzenköcherle aus der Schweiz eine Studie von Anna Miles et. al., die ich kurz mit euch teilen möchte.
Pharyngeal Electrical Stimulation for Treatment of Dysphagia in Subacute Stroke
Eine interessante Studien zur pharyngealen Elektrostimulation (PES) bei Schlaganfallpatienten mit Dysphagie. In einer ramdomisierten Studie mit Kontrollgruppe kamen Philip M. Bath et. al. zu dem Ergebnis, dass es durch PES keinen signifikanten Einfluss auf die Dysphagie gibt.
Dysphagia Awareness 2018
Eine sehr schöne Videoreihe zur Dysphagia Awareness Woche 2018.
Quelle: I. Humbert auf YouTube
Dysphagietherapie: Was wir nicht wissen
Wir sehen nicht, was beim Schlucken passiert. Wir bilden uns ein, es zu wissen.
Köstliches bei Iss Nix! (Episode 6)
Iss Nix! – ein dysphagiologischer Podcast
Dr. phil. Stefanie Duchac hatte die Idee. Ich hatte Zeit für ein neues Projekt. Seit Anfang Juli ist er fertig. Der erste deutschsprachige dysphagiologische Podcasts „Iss Nix!“.