Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte in der Arbeit als Logopäde habe ich in der Neurologie auf die Behandlung von Dysphagien und das Trachealkanülenmanagement gesetzt.
Bis September 2015 war ich am Klinikum Osnabrück in den Bereichen Neurologische Frührehabilitation (ZNS), Stroke Unit und Neurologischer Intensivstation beschäftigt. Ab Oktober 2015 war ich an der Universitätsmedizin Mainz ebenfalls in der Neurologie mit den Schwerpunkten Neurochirurgie und Stroke Unit. Seit 2018 lebe ich in Wien. Dort in der Nähe helfe ich beim Aufbau einer kleiner Stroke Unit und Phase-B-Rehabilitation.
Neben der praktischen Tätigkeit biete ich Fortbildungen zu Diagnostik und Behandlung von Dysphagien an, bilde Pflegekräfte und Ärzte im Umgang mit Trachealkanülen aus und halte Vorträge zum Thema Schluckdiagnostik.
Seit Februar 2015 bin ich zertifizierter FEES-Ausbilder – seit 2018 auch europaweit zertifiziert über die ESSD und die European Stroke Organisation (ESO).
In meiner Freizeit entwickle ich Therapiematerial für die Logopädie, interaktive TherapieAPPs für die Logopädie und schreibe an anderen Projekten für die Logopädie. Am ehesten kennt man mich wohl als Gründer und Kopf hinter madoo.net.

für Logopädinnen und Logopäden
logo.tools
Alle meine Projekte findest du unter den logo.tools
Mitgliedschaften
LogopädieAustria
Berufsverband der Logopädie in Österreich
DGD
Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie
ESSD
Eopean Society for Swallowing Disorders – die europäische Fachgesellschaft für Dysphagie und Schlucken.