Selbst erstelltes, digitales und interaktives Therapiematerial gefällig aber kein Bock auf selber machen? Dir kann geholfen werden.
Beiträge in der Kategorie mein Zeuch
Wenn sich bei meinen Projekten etwas bewegt und ich darüber schreibe, dann in diesem Themenkomplex.
Köstliches bei Iss Nix! (Episode 6)
Bitteschön! Episode 6 von Iss Nix! ist draußen. Reinhören könnt ihr auf Iss Nix!, bei iTunes oder auch direkt hier.
Wie mich ein Evaluationsbogen aus dem Konzept brachte
Kürzlich habe ich eine Fortbildung zu therapeutischem Trachealkanülenmanagement gegeben. Für den Berufsverband der Logopädie in Österreich – LogopädieAustria – an der Uniklinik in Tulln. Herr Mann war mit von der Partie und mir haben die…
Eine Stellungnahme zu #pegida
Vor ein paar Tagen habe ich als CvD von madoo.net auf facebook eine Stellungnahme zu den Aufmärschen unter dem Namen #pegida veröffentlicht. Dies hat ein paar Reaktionen hervorgerufen, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Hier…
Vorschau: Therapiebuch Semantik
Bereits 2012 ist mein erstes Therapiebuch erschienen. Das Aphasie-Übungsbuch „Uhrzeiten“ für das iPad bietet allerlei interaktive Aufgaben zu Zeiten, dem Lesen der Uhr und im semantischen Feld der Uhrzeiten. Etwas später dann erschien in der…
madoo.net – mein Projekt und ich
Es ist kompliziert – ist eine beliebte Antwort auf Fragen, die man nicht gern beantwortet. Es ist aber auch eine Antwort auf Fragen, die zu beantworten eine längere Geschichte wird. So ist es in meinem Fall. Kürzlich wurde ich gefragt, wieso ich madoo.net gegründet habe.
Hintergrund: Warum ich WordPress einsetze
Meine wichtigsten Projekte sind neben madoo.net und sefft.net (aka logoFobi.net), die thematischen Webseiten trachealkanülen.info und dysphagie-therapie.info. Webseiten, also kleine Orte im Internet, auf denen man Informationen findet, nach Anregungen suchen kann und die für mich…
Bilder von Trachealkanülen auf flickr
Für Fortbildungen oder auch nur zu einfachen Demonstrationszwecken in der Klinik oder Praxis sind Bilder hilfreich. Bilder von Trachealkanülen gibt es zwar häufig von Herstellern und Anbietern, aber die kommerzielle Nutzung ist dabei häufig eingeschränkt….
Darf ich vorstellen: Dummy der…
Im Klinikum Osnabrück war heute für mich ein überraschend großartiger Tag. Ein Paket wurde für mich abgegeben, auf das ich lange gewartet hatte. Aber nicht, weil die Post so langsam war, sondern weil es schwierig…
Ein iPad für deine Präsentation auf Fortbildungen?
Zwei Dinge über mich sind hinlänglich bekannt: Ich gebe gern Fortbildungen und ich setze gern moderne Medien ein. Da liegt es nahe, einen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, wie man ein iPad als Dozent im Rahmen von Seminaren und Fortbildungen einsetzen kann. Welches Zubehör braucht man und welche Möglichkeiten bieten sich?