Eine Umfrage zum Theme “Akademisierung” der therapeutischen Berufe Im Forum auf www.logo-ausbildung.de wurde eine Bitte geäußert, dass sich möglichst viele an einer Umfrage zur Akademisierung der therapeutischen Berufe beteiligen. Quelle: -tanja- im Forum auf logo-ausbildung.de
Beiträge in der Kategorie Logopädie
Als Logopäde habe ich die Schwerpunkte meiner Arbeit auf Dysphagie und Trachealkanülenmanagement gesetzt. Darüber blogge ich am liebsten. Aber auch andere Themen der Logopädie behandle ich hier.
Warum die Fernseher in Patientenzimmern nicht oben hängen sollten.
Das Klinikum Osnabrück – mein Arbeitgeber – baut ein neues Rehabilitationszentrum. Ausgestattet mit Stationen für Geriatrie, Palliativ und viel Neurologie geht der Bau voran. Nun geht es um die Ausgestaltung der Patientenzimmer und Therapieräume. Im…
Warum Dickungsmittel sehr wohl von der Krankenkasse bezahlt werden sollten
Ich führe in meiner täglichen Arbeit viele Schluckuntersuchungen durch. Manchmal erheben ich dabei nur einen klinischen Befund, meistens aber kommt eine fiberendoskopische Schluckuntersuchung zum Einsatz. Meine Patienten gehören dabei zu einem großen Teil zur Gruppe…
Logopädisches Outsourcing – Helios-Klinikum Berlin-Buch gefährdet Patienten
Ich habe es hier in meinem Blog schon berichtet, möchte hier noch ein paar Dinge ergänzen.
Mein Kommentar zur Entlassung des Logopädie-Teams am Helios-Klinkum Berlin-Buch
In der Märkischen Oberzeitung war es am 17.7. diesen Jahres zu lesen, das Helios-Klinikum Berlin-Buch will den Bereich Logopädie „neu aufstellen“. So nennt die Pressesprecherin der Helios-Kliniken die Kündigung an alle Logopäden und den Vertrag…
iPad für Logopäden: Essentielle Programme für die Praxis
Welche Apps kann man für die Therapie, die Praxisorganisation und auch privat am besten nutzen? Welche Apps gehören unbedingt auf ein Logopädie iPad?
Wenn eine FEES keinen Sinn macht!
Es gibt Tage im Leben eines Therapeuten, die machen einen verrückt. Kürzlich war so ein Tag. Ein Montag, durch und durch. Aber die Geschichte begann schon ein paar Tage zuvor. Eine Kollegin aus einer benachbarten…
iPad für Logopäden?
Mit großer Freude höre ich immer wieder, dass Therapeuten sich ein iPad zulegen und privat damit durch die Weiten des Internets streifen, E-Mails lesen und Bücher lesen oder Spiele spielen.
Nahrungsaufnahme bei Patienten. Vom Wollen und Können.
Wollen und Können – oder warum beides für die Nahrungsaufnahme wichtig ist.