Beiträge zum Hashtag Tipp

Meine DNA

Auf meinen Fortbildungen werde ich oft gefragt, was ich meinen Patientinnen und Patienten zu essen bestelle. Das ist eine schwierige Frage, denn eigentlich habe ich ein Kredo:

Nicht ich entscheide, was meine Patient:innen essen.

In der Realität mit Dysphagie-Patienten sieht es oft anders aus, aber ich komme dem Ziel immer näher, es nach meiner DNA zu halten.

Logopädie-iPad – spare beim App-Kauf mit extra Guthaben

Wenn du ein iPad in deiner logopädischen Therapie einsetzt oder in einer Klinik mehrere iPads verwaltest, dann wirst du vermutlich auch TherapieAPPs kaufen wollen. Nur mit den tollen TherapieAPPs wird das iPad wirklich zu einem TherapiePAD.

Für den Kauf brauchst du im App Store entweder eine Kreditkarte oder du versorgst dich regelmäßig mit Guthabenkarten. Diese gibt es immer wieder günstig!

Weiterlesen >

Verordnung für FEES abgelehnt, was nun?

Als Logopädin oder Logopäde in freier Praxis benötigt man manchmal eine weiterführende Diagnostik bei Dysphagie-Patienten. Eine FEES bietet sich an. Unabhängig davon, ob die Schluckuntersuchung bei einem HNO-Arzt oder in einer Klinik für Neurologie durchgeführt werden soll, stellen sich manche Hausärzte quer und stellen keine Verordnung aus.

Zwei Tipps, doch noch eine Verordnung bzw. Überweisung zur FEES zu bekommen.

Weiterlesen >

Hintergrund: Warum ich WordPress einsetze

Meine wichtigsten Projekte sind neben madoo.net und sefft.net (aka logoFobi.net), die thematischen Webseiten trachealkanülen.info und dysphagie-therapie.info. Webseiten, also kleine Orte im Internet, auf denen man Informationen findet, nach Anregungen suchen kann und die für mich leichter zu ergänzen und damit aktueller sind als ein gedrucktes Buch. Was alle meine Projekte im Internet gemeinsam haben ist, dass sie mit WordPress angetrieben werden.

Weiterlesen >