Für mein Therapiebu.ch „Übungen für Aphasiker“ suche ich häufig nach bestimmten Wörtern. Was liegt da näher, als einen Duden zur Hand zu nehmen? Nun ist ein klassischer Duden, wie er im Regal steht aber sehr unhandlich, wenn es um Sonderfälle geht. Sucht mal ein Wort, das mit -nf endet.
Da kam mir die App für iPad und iPhone der Dudenredaktion sehr gelegen, denn damit lassen sich umfangreiche Wortrecherchen durchführen:
Ein * markiert dabei beliebige Buchstaben und ein ? kann genutzt werden, um einen einzelnen Buchstaben zu symbolisieren. Das hat mir wirklich geholfen.
Die Duden.app gibt es für iPhone und iPad und ich finde, auch wenn sie preislich vielleicht abschreckt, so lohnt sich die Investition für alle, die gern nach Worten suchen.
„[…] so lohnt sich die Investition für alle, die gern nach Worten suchen.“
„Nach Worten“? Wahrscheinlich war eher “ nach Wörtern“ gemeint ;).
Natürlich ist auch „Worten“ ein Plural (nämlich Dativ) von „das Wort“, aber ein semantischer Unterschied besteht hier dennoch, weshalb „Worten“ nicht passt.
Verflixt :)
Danke S., für den Hinweis. „Worte“ passt hier wirklich gar nicht…
Grüße
Alex